Idee
Telemedizinische Applikationen werden in der Zukunft eine immer grössere Verbreiterung finden, da sie auf dem sinnvollen und recourcensparenden Einsatz der modernen Kommunikatiosmittel basieren.
SATM hat zum Ziel, im Bereich TeleMedizin die existierenden Applikationen zu integrieren, die:
- akademische Ziele haben ( z.B.Telemedizinische Second-Opinion -- medxperts- )
- in der Aus-Weiterbildung telemedizinisches VC-Teaching anbieten – ( Virtuelle medizinische Akademie/ Fakultät )
- den Patientendaten-Dokumenten-Austausch ( unter Wahrung datenschutzrechtlicher Bestimmungen ) zwischen Ärzten- Spitälern und allen anderen autorisierten Personen sicher zu stellen.
- Daten aus Biosensoren zur Übernahme in das zentrale Patientendossier zur Verfügung stellen
- Video-Kommunikationsmedien einsetzen, fördern und verbreitern und somit den kostengünstigen Desktop- VC Einsatz für Doc 2 Doc sicher zu stellen
- den Aufbau und die interaktive Nutzung der zentralen Patientendossiers fördern.
Die SATM bietet allen eine Mitgliedschaft an der Akademie an. Dazu müssen Sie sich anmelden um registriert zu werden. Die Anmeldung und die Nutzung ist für Ärzte und akademische Nutzer kostenlos.
Zurzeit sind folgende folgende Dienstleistungen Bestandteil der SATM und können genutzt werden:
- Second opinion – www.medxperts.org
- Virtuell Academy of Medicine VAM
- Zugriff auf die medizinische Datenbank und patienten-autorisierter bidirektionaler Datenaustausch
- Video-Chat ( zurzeit noch gratis zu Testzwecken )